Menschenkenntnis für Hundetrainer
Persönlichkeiten auf zwei und vier Beinen
Die meisten Hundetrainer sind Profis. Zumindest was den Umgang mit ihren vierbeinigen Kunden und deren Verhalten betrifft. Bei der Interaktion mit den zweibeinigen Kunden hakt es dagegen oft noch. Denn wer die menschlichen Reaktionen nicht genauso gut einschätzen kann wie die tierischen, dem fällt es oft schwer, sein Wissen wirksam zu vermitteln - und vor allem, die Hundehalter zu einer echten Änderung ihres Verhaltens zu bewegen.
So manch Trainer/in macht damit sich selbst und seinen/ihren Kunden das Leben unnötig schwer. Doch das lässt sich zum Glück ändern, denn Menschenkenntnis kann man lernen.
Wir arbeiten im Seminar auf Basis eines Persönlichkeitsmodells, das gleichermaßen bewährt wie leicht zu verstehen und anzuwenden ist. Das Besondere: Wir ermitteln zunächst die Persönlichkeitstypen der anwesenden Vierbeiner und übertragen die Erkenntnisse dann in den zwischenmenschlichen Umgang. Dabei betrachten wir weniger bestimmte Charaktere als vielmehr das Verhalten in verschiedenen Situationen und vor allem unter Stress. Denn Stress haben die meisten Hundehalter, wenn ihr Vierbeiner nicht so handelt und "funktioniert" wie gewünscht.
Natürlich lassen sich die Erkenntnisse auch in jede andere Form des menschlichen Miteinanders übertragen, sei es beruflich oder privat - und auch auf den Umgang mit dem eigenen Hund. Somit haben Sie einen doppelten Mehrwert aus diesem Seminar: Sie verbessern Ihre eigene Menschenkenntnis und erwerben gleichzeitig neues Wissen zur Vermittlung an Ihre Kunden.
So manch Trainer/in macht damit sich selbst und seinen/ihren Kunden das Leben unnötig schwer. Doch das lässt sich zum Glück ändern, denn Menschenkenntnis kann man lernen.
Wir arbeiten im Seminar auf Basis eines Persönlichkeitsmodells, das gleichermaßen bewährt wie leicht zu verstehen und anzuwenden ist. Das Besondere: Wir ermitteln zunächst die Persönlichkeitstypen der anwesenden Vierbeiner und übertragen die Erkenntnisse dann in den zwischenmenschlichen Umgang. Dabei betrachten wir weniger bestimmte Charaktere als vielmehr das Verhalten in verschiedenen Situationen und vor allem unter Stress. Denn Stress haben die meisten Hundehalter, wenn ihr Vierbeiner nicht so handelt und "funktioniert" wie gewünscht.
Natürlich lassen sich die Erkenntnisse auch in jede andere Form des menschlichen Miteinanders übertragen, sei es beruflich oder privat - und auch auf den Umgang mit dem eigenen Hund. Somit haben Sie einen doppelten Mehrwert aus diesem Seminar: Sie verbessern Ihre eigene Menschenkenntnis und erwerben gleichzeitig neues Wissen zur Vermittlung an Ihre Kunden.
Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.
Die Termine
für 2023 sind noch in Planung
Die Zeiten
10.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr
mit einer 1-stündigen Pause
Die Zielgruppe
Hundetrainer/innen, die ihre Menschenkenntnis in Bezug auf Verhalten und Kommunikation mit ihren zweibeinigen Kunden verbessern möchten
Die Methoden
• Trainerinput zu Verhalten, Kommunikation und Wirkung
• Erstellung eines individuellen persolog®-Persönlichkeitsprofils
• Praktische Übungen mit den eigenen und unseren Hunden
(verträgliche Hunde sind willkommen, die Teilnahme ist auch ohne Hund möglich)
• Geleitete Selbstreflexion
• Feedback durch die Hunde, die Teilnehmer und das Trainerteam
• Teilnehmerdiskussion und Austausch
• Praxistransfer in den beruflichen Alltag
Die Investition von EUR 395,00 inkl. Mwst. enthält
• die Workshop-Teilnahme mit max. 4 anderen Teilnehmern (mit/ohne Hund)
• die Erstellung eines individuellen persolog®-Persönlichkeitsprofils
• persönliche Seminarunterlagen für jede/n Teilnehmer/in
• ein warmes Mittagessen inkl. Getränken
• die Pausenverpflegung mit Snacks, Obst, Kaffee/ Tee und Softdrinks
• ein Teilnahmezertifikat.
Die Trainerin
Verena Neuse ist seit 20 Jahren Verhaltens-, Persönlichkeits- & Führungskräftetrainerin. Sie ist ausgebildete Trainerin für Mensch-Hund-Teams, coachdogs®-Trainerin und zertifiziert für das persolog®-Persönlichkeitsmodell. Sie hat seit 30 Jahren Hunde und betreibt einen eigenen tiergestützten Seminarhof mit über 30 Tieren von Huhn bis Pferd.
Der Seminarort
Der Workshop findet auf unserem Seminarhof in Wentorf bei Hamburg statt. Hier arbeiten wir je nach Wetter in unserem schönen Seminarraum und auf der Außenterrasse, für die praktischen Übungen stehen uns ein Sandplatz und eine Wiesenfläche zur Verfügung. Unser Hofgelände grenzt direkt an eine 240 ha große Naturfläche, ein eingezäunter Hundeauslauf ist nur wenige Minuten entfernt.
Anmelden können Sie sich hier: Seminaranmeldung oder per Email an info@hamburger-hundeakademie.de.
für 2023 sind noch in Planung
Die Zeiten
10.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr
mit einer 1-stündigen Pause
Die Zielgruppe
Hundetrainer/innen, die ihre Menschenkenntnis in Bezug auf Verhalten und Kommunikation mit ihren zweibeinigen Kunden verbessern möchten
Die Methoden
• Trainerinput zu Verhalten, Kommunikation und Wirkung
• Erstellung eines individuellen persolog®-Persönlichkeitsprofils
• Praktische Übungen mit den eigenen und unseren Hunden
(verträgliche Hunde sind willkommen, die Teilnahme ist auch ohne Hund möglich)
• Geleitete Selbstreflexion
• Feedback durch die Hunde, die Teilnehmer und das Trainerteam
• Teilnehmerdiskussion und Austausch
• Praxistransfer in den beruflichen Alltag
Die Investition von EUR 395,00 inkl. Mwst. enthält
• die Workshop-Teilnahme mit max. 4 anderen Teilnehmern (mit/ohne Hund)
• die Erstellung eines individuellen persolog®-Persönlichkeitsprofils
• persönliche Seminarunterlagen für jede/n Teilnehmer/in
• ein warmes Mittagessen inkl. Getränken
• die Pausenverpflegung mit Snacks, Obst, Kaffee/ Tee und Softdrinks
• ein Teilnahmezertifikat.
Die Trainerin
Verena Neuse ist seit 20 Jahren Verhaltens-, Persönlichkeits- & Führungskräftetrainerin. Sie ist ausgebildete Trainerin für Mensch-Hund-Teams, coachdogs®-Trainerin und zertifiziert für das persolog®-Persönlichkeitsmodell. Sie hat seit 30 Jahren Hunde und betreibt einen eigenen tiergestützten Seminarhof mit über 30 Tieren von Huhn bis Pferd.
Der Seminarort
Der Workshop findet auf unserem Seminarhof in Wentorf bei Hamburg statt. Hier arbeiten wir je nach Wetter in unserem schönen Seminarraum und auf der Außenterrasse, für die praktischen Übungen stehen uns ein Sandplatz und eine Wiesenfläche zur Verfügung. Unser Hofgelände grenzt direkt an eine 240 ha große Naturfläche, ein eingezäunter Hundeauslauf ist nur wenige Minuten entfernt.
Anmelden können Sie sich hier: Seminaranmeldung oder per Email an info@hamburger-hundeakademie.de.